Freitag, 28. September 2012
Toni Stadler aus Cottbus
V- Mann des LfV Brandenburg

"Toni Stadler ist keineswegs ein kleiner Fisch.

Nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft gehört er zu Deutschlands größten Dealern von Nazimusik. Dabei dienen ihm seine Textilgeschäfte in Cottbus und Guben als Umschlagplätze.

In den Verhören gab er zudem zu, dass er an der Gestaltung der CD "Ran an den Feind" der Musikgruppe "Landser" beteiligt gewesen war."

"Außerdem erhielt Stadler von demselben M. kurz vor einer Polizeirazzia einen neuen Computer, so dass bei der Durchsuchung keine Daten über seinen Handel mit Neonazi-CD’s zu finden waren.

Gegen M. wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf Strafvereitelung im Amt eingeleitet.

Andere Berichte gehen davon aus, dass die finanziellen Zuwendungen an Stadler direkt in die Produktion der Nazimusik flossen."

http://www.wsws.org/de/2002/okt2002/npd-o12.shtml

"Enttarnter V-Mann wird wegen Vertriebs von rechtsextremen Hass-CDs zu Bewährungsstrafe verurteilt. Landgericht wertet Rückendeckung durch den Verfassungsschutz als strafmildernd "

"Während das Strafmaß für Toni S., der nach knapp vier Monaten Untersuchungshaft aus dem Gerichtssaal direkt ins Zeugenschutzprogramm des brandenburgischen Landeskriminalamts überführt wurde,
für Beobachter kaum überraschend kam - schließlich war das Gericht damit den Anträgen von Verteidigung und Staatsanwaltschaft gefolgt -, sorgte die Urteilsbegründung für erstauntes Raunen.

Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss sei notwendig, um das Vorgehen der Brandenburger Verfassungsschützer aufzuklären, sagte Richter Brüning.

Denn Toni S. habe seine Straftaten nach Ansicht des Gerichts mit "Wissen und Duldung" des Verfassungsschutzes begangen"

"V-Mann-Führer Dirk Bartok wurde bis zum Abschluss von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen in Cottbus aus dem "operativen Dienst" entfernt"

http://www.inforiot.de/artikel/v-mann-affaumlre-toni-stadler-zu-bewaumlhrungsstrafe-verurteilt

... comment