Freitag, 28. September 2012
Gemeinsamkeit : Blood and Honour
katzecara, 19:32h
sicher ist:
die 3 NSU- Terroristen organisierten selbst Konzerte
"Wer unterstützt heute Blood-and-Honour-Aktivitäten in Deutschland? Denn klar ist, besonders in Thüringen und Niedersachsen sind die Anhänger aktiv.
Über Konzerte.
Obwohl als Organisation verboten, treten hier beim Fest der Völker in Thüringen seit Jahren Blood-and-Honour-Bands und Redner auf.
Sie kommen vom ganzen Kontinent.
Führen hier die Spuren zum Umfeld der Zwickauer Zelle? Das sogenannte "Fest" wird von zwei interessanten Männern mitorganisiert.
Der eine Ralf W., steht als Verantwortlicher auf der Bühne. Der andere Andre K., mit dem Rücken zur Kamera, ist eine bekannte Neonazigröße aus Thüringen. Gegen beide ermittelt die Polizei, weil sie das Zwickauer Mordtrio unterstützt haben sollen. Ralf W. bestreitet das.
In den 90ern haben auch Mundlos und Böhnhard selbst Blood-and-Honour-Konzerte organisiert.
Geht es hier wirklich immer nur um Musik?"
http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen/2011/1124/zwickau.php5
V- Leute sind bei blood and honour aktiv:
Carsten Szczepanski /LfV Brandenburg
Seebastian Seemann / LfV NRW
Marcel Degner aus Gera / LfV Thüringen
(war mit den 3 NSU- Killern 1996 zur Randale in Buchenwald)
Thomas RICHTER aus Halle / Bundesamt für Verfassungsschutz
8letzter Kontakt Tschäpes vor Verhaftung - aua!)
Mirko Hesse aus Sachsen /BfV
Thomas S. / LKA Berlin
MEHR ZU V- LEUTEN UNTER "THEMEN" HIER IM BLOG
"Treffen aktuelle Medienberichte zu, dann vermuteten thüringische und sächsische Behörden schon frühzeitig, womöglich bereits 1998, dass sich die NSU-Mitglieder Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt nach Sachsen abgesetzt haben.
Offenbar führten die Ermittlungen spätestens im Jahr 2000 nach Chemnitz und dort ins direkte politische Umfeld des NSU:
zu genau jenen Personen im Umkreis von “CC88″ und dessen Verbindungen, bei denen nun die Hausdurchsuchungen stattfanden."
http://atfjena.blogsport.eu/2012/02/01/blood-honour-nsu-helfer-in-sachsen/
die 3 NSU- Terroristen organisierten selbst Konzerte
"Wer unterstützt heute Blood-and-Honour-Aktivitäten in Deutschland? Denn klar ist, besonders in Thüringen und Niedersachsen sind die Anhänger aktiv.
Über Konzerte.
Obwohl als Organisation verboten, treten hier beim Fest der Völker in Thüringen seit Jahren Blood-and-Honour-Bands und Redner auf.
Sie kommen vom ganzen Kontinent.
Führen hier die Spuren zum Umfeld der Zwickauer Zelle? Das sogenannte "Fest" wird von zwei interessanten Männern mitorganisiert.
Der eine Ralf W., steht als Verantwortlicher auf der Bühne. Der andere Andre K., mit dem Rücken zur Kamera, ist eine bekannte Neonazigröße aus Thüringen. Gegen beide ermittelt die Polizei, weil sie das Zwickauer Mordtrio unterstützt haben sollen. Ralf W. bestreitet das.
In den 90ern haben auch Mundlos und Böhnhard selbst Blood-and-Honour-Konzerte organisiert.
Geht es hier wirklich immer nur um Musik?"
http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen/2011/1124/zwickau.php5
V- Leute sind bei blood and honour aktiv:
Carsten Szczepanski /LfV Brandenburg
Seebastian Seemann / LfV NRW
Marcel Degner aus Gera / LfV Thüringen
(war mit den 3 NSU- Killern 1996 zur Randale in Buchenwald)
Thomas RICHTER aus Halle / Bundesamt für Verfassungsschutz
8letzter Kontakt Tschäpes vor Verhaftung - aua!)
Mirko Hesse aus Sachsen /BfV
Thomas S. / LKA Berlin
MEHR ZU V- LEUTEN UNTER "THEMEN" HIER IM BLOG
"Treffen aktuelle Medienberichte zu, dann vermuteten thüringische und sächsische Behörden schon frühzeitig, womöglich bereits 1998, dass sich die NSU-Mitglieder Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt nach Sachsen abgesetzt haben.
Offenbar führten die Ermittlungen spätestens im Jahr 2000 nach Chemnitz und dort ins direkte politische Umfeld des NSU:
zu genau jenen Personen im Umkreis von “CC88″ und dessen Verbindungen, bei denen nun die Hausdurchsuchungen stattfanden."
http://atfjena.blogsport.eu/2012/02/01/blood-honour-nsu-helfer-in-sachsen/
... comment