Donnerstag, 27. September 2012
die Dienste nehmen den Untersuchungsausschuss nicht ernst
katzecara, 20:32h
erst wenn Journalisten Fakten veröffentlichen, Mitglieder des Ausschusses sich selbst auf die Suche begeben, wird zugegeben, dass hier und da vielleicht noch eine Akte ist......
und wer ist für die Dienste verantwortlich ?
Richtig- die Innenminister- allen voran der abhörwütige Bundesfriedrich
mal ne Frage:
wie passen denn die beiden Nachrichten dazu:
"Wichtige Daten beim BKA gelöscht
Beim Bundeskriminalamt hat sich eine schwerwiegende Datenpanne ereignet: Drei Monate lang wurden Daten aus der Telekommunikationsüberwachung gelöscht. Betroffen waren neben E-Mails und Chatsitzungen auch abgehörte Telefongespräche und SMS."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/panne-beim-bka-wichtige-daten-geloescht-a-843264.html#ref=rss
"Als Beate Zschäpe im November 2011 auf der Flucht vor der Polizei ist, erhält sie einen Anruf von einem Handy, das auf das sächsische Innenministerium zugelassen ist.
Politiker wollen nun die Hintergründe erfahren."
http://www.berliner-zeitung.de/neonazi-terror/nsu-zschaepes-mysterioeser-anrufer,11151296,16137642.html
"In dem Schreiben erinnerte sich Förster, der vor seinem Wechsel zur Bundesanwaltschaft Unterabteilungsleiter im Ministerium war, er habe im Zuge des 2003 gescheiterten NPD-Verbotsverfahrens eine interne Aufstellung mit Klarnamen von V-Männern innerhalb der Führung der Rechtsextremisten gesehen. Auf dieser Aufzählung will Förster auch den Namen "Wohlleben" gesehen haben."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nsu-ermittlungen-hektische-suche-nach-der-v-mann-liste-a-858177.html
und wer ist für die Dienste verantwortlich ?
Richtig- die Innenminister- allen voran der abhörwütige Bundesfriedrich
mal ne Frage:
wie passen denn die beiden Nachrichten dazu:
"Wichtige Daten beim BKA gelöscht
Beim Bundeskriminalamt hat sich eine schwerwiegende Datenpanne ereignet: Drei Monate lang wurden Daten aus der Telekommunikationsüberwachung gelöscht. Betroffen waren neben E-Mails und Chatsitzungen auch abgehörte Telefongespräche und SMS."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/panne-beim-bka-wichtige-daten-geloescht-a-843264.html#ref=rss
"Als Beate Zschäpe im November 2011 auf der Flucht vor der Polizei ist, erhält sie einen Anruf von einem Handy, das auf das sächsische Innenministerium zugelassen ist.
Politiker wollen nun die Hintergründe erfahren."
http://www.berliner-zeitung.de/neonazi-terror/nsu-zschaepes-mysterioeser-anrufer,11151296,16137642.html
"In dem Schreiben erinnerte sich Förster, der vor seinem Wechsel zur Bundesanwaltschaft Unterabteilungsleiter im Ministerium war, er habe im Zuge des 2003 gescheiterten NPD-Verbotsverfahrens eine interne Aufstellung mit Klarnamen von V-Männern innerhalb der Führung der Rechtsextremisten gesehen. Auf dieser Aufzählung will Förster auch den Namen "Wohlleben" gesehen haben."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nsu-ermittlungen-hektische-suche-nach-der-v-mann-liste-a-858177.html
... comment