Donnerstag, 27. September 2012
"Geheimdienste hatten 40 Spitzel in Thüringer Neonazi-Netz"
katzecara, 18:52h
" Die Nachrichtendienste von Bund und Ländern wurden insgesamt von etwa 40 Spitzeln aus dem "Thüringer Heimatschutz" informiert.
Dies ergibt eine interne Aufstellung der Untersuchungsausschüsse von Bundestag und Thüringer Landtag, die sich mit dem "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) beschäftigen.
Erfurt.
Der "Heimatschutz" war in den 1990er-Jahren das stärkste Neonazi-Netz in Thüringen.
Ihm gehörten in Hochzeiten rund 140 Mitglieder an, darunter auch die späteren mutmaßlichen Terroristen Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe. "
http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Geheimdienste-hatten-40-Spitzel-in-Thueringer-Neonazi-Netz-547180152
MAN LASSE ES SICH AUF DER ZUNGE ZERGEHEN:
VON 140 MITGLIEDERN WAREN 40 V- LEUTE
DIE NICHTS VON DEN 3 GESUCHTEN GESAGT HABEN ??!??
Dies ergibt eine interne Aufstellung der Untersuchungsausschüsse von Bundestag und Thüringer Landtag, die sich mit dem "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) beschäftigen.
Erfurt.
Der "Heimatschutz" war in den 1990er-Jahren das stärkste Neonazi-Netz in Thüringen.
Ihm gehörten in Hochzeiten rund 140 Mitglieder an, darunter auch die späteren mutmaßlichen Terroristen Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe. "
http://erfurt.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Geheimdienste-hatten-40-Spitzel-in-Thueringer-Neonazi-Netz-547180152
MAN LASSE ES SICH AUF DER ZUNGE ZERGEHEN:
VON 140 MITGLIEDERN WAREN 40 V- LEUTE
DIE NICHTS VON DEN 3 GESUCHTEN GESAGT HABEN ??!??
... comment