Donnerstag, 27. September 2012
BKA ließ Ermittlungsdaten im Fall des Neonazi-Trios löschen
katzecara, 18:24h
http://www.schwaebische.de/politik/aktuell/politik-nachrichtenueberblick_artikel,-BamS-BKA-liess-Ermittlungsdaten-im-Fall-des-Neonazi-Trios-loeschen-_arid,5205924.html?et_cid=2&et_lid=2
DABEI HANDELTE ES SICH UM HANDYDATEN , DIE DIE BUNDESPOLIZEI AUSWERTEN SOLLTE
"Laut dem Bericht der BILD-Zeitung hat Polizeihauptkommissar Jens B. gezielt Handydaten des Terrorverdächtigen André E. gelöscht.
Dies soll auf Anweisung der BKA-Beamtin Alexandra-Maria F. geschehen sein.
Die Daten stammten von zwei Handys der Marken Nokia, Typ 8210, und Sony Ericsson XPeria, Typ X10i, die das Bundeskriminalamt (BKA) am 14. November und am 7. Dezember dem Referat 55 der Bundespolizei zur Auswertung übergeben hatte.
Eines der Handys gehört André E., dem wichtigsten Helfer des mutmaßlichen Mörder-Trios. André E. gilt als einer der Hauptunterstützer der NSU-Terrorzelle.
Beate Zschäpe hatte ihn als Ersten angerufen, unmittelbar nach dem Tod ihrer beiden Kumpane am 4. November. Auf dem Handy von André E. fanden sich vermutlich Hinweise darauf, wer das NSU-Trio jahrelang gedeckt und unterstützt hatte.
„Für die zielgerichtete Vernichtung von Beweismitteln durch eine Polizeibehörde in einem laufenden Ermittlungsverfahren, noch dazu auf Wunsch des BKA, kann es keine harmlose Erklärung geben“, betont ein Sicherheitsexperte gegenüber der BILD am SONNTAG.
Der dubiose Vorgang „riecht nach Beweisunterdrückung durch das BKA“."
http://kompakt-nachrichten.de/2012/02/vertuschungsaktion-bka-loscht-beweismittel-zum-nsu-terror/
DABEI HANDELTE ES SICH UM HANDYDATEN , DIE DIE BUNDESPOLIZEI AUSWERTEN SOLLTE
"Laut dem Bericht der BILD-Zeitung hat Polizeihauptkommissar Jens B. gezielt Handydaten des Terrorverdächtigen André E. gelöscht.
Dies soll auf Anweisung der BKA-Beamtin Alexandra-Maria F. geschehen sein.
Die Daten stammten von zwei Handys der Marken Nokia, Typ 8210, und Sony Ericsson XPeria, Typ X10i, die das Bundeskriminalamt (BKA) am 14. November und am 7. Dezember dem Referat 55 der Bundespolizei zur Auswertung übergeben hatte.
Eines der Handys gehört André E., dem wichtigsten Helfer des mutmaßlichen Mörder-Trios. André E. gilt als einer der Hauptunterstützer der NSU-Terrorzelle.
Beate Zschäpe hatte ihn als Ersten angerufen, unmittelbar nach dem Tod ihrer beiden Kumpane am 4. November. Auf dem Handy von André E. fanden sich vermutlich Hinweise darauf, wer das NSU-Trio jahrelang gedeckt und unterstützt hatte.
„Für die zielgerichtete Vernichtung von Beweismitteln durch eine Polizeibehörde in einem laufenden Ermittlungsverfahren, noch dazu auf Wunsch des BKA, kann es keine harmlose Erklärung geben“, betont ein Sicherheitsexperte gegenüber der BILD am SONNTAG.
Der dubiose Vorgang „riecht nach Beweisunterdrückung durch das BKA“."
http://kompakt-nachrichten.de/2012/02/vertuschungsaktion-bka-loscht-beweismittel-zum-nsu-terror/
... comment